e-commerce Software für Sage 100

Verbessern Sie Ihren B2B-Vertrieb mit
Salesware und Sage 100

Effiziente Vertriebsprozesse für Außendienst und Innendienst

Erfolgreich mit e-commerce software

Salesware – Die wichtigsten Funktionen

Echtzeit-Zugriff auf ERP-Daten

Salesware ermöglicht Ihrem Vertriebsteam den direkten Zugriff auf aktuelle ERP-Daten, wie Lagerbestände und Preise, sodass Sie stets gut informiert sind.

Optimierte Kommunikation

Mit Salesware arbeiten Ihr Innen- und Außendienst reibungslos zusammen, was zu einer besseren Abstimmung und schnelleren Reaktionszeiten führt.

Gesteigerte Kundenzufriedenheit

Durch die unmittelbare Bearbeitung von Kundenanfragen und -aufträgen vor Ort erhöhen Sie die Zufriedenheit und Kundenbindung.

Sage 100 e-Commerce Lösung

Salesware – Ihre Vorteile im Überblick

Eine Komplettlösung für Ihren Vertrieb

Die e-Commerce Software Salesware bietet eine maßgeschneiderte Lösung für Ihr Vertriebsteam, die sich nahtlos in Sage 100 integriert. Mit Salesware können Sie Ihre Vertriebsprozesse effizienter gestalten, indem Sie Medienbrüche eliminieren und die Zusammenarbeit zwischen Innen- und Außendienst optimieren. Unser Ziel ist es, Ihre Abläufe zu vereinfachen und Ihren Kundenservice zu verbessern.

Legen Sie gleich los – Salesware ist in unter einer Stunde mit Sage 100 verbunden und einsatzbereit.

Mit Salesware bündeln Sie Ihren Arbeitsalltag mit Ihren ERP-Daten in einer einzigen, cloudbasierten Software.

Dank Salesware kommuniziert Ihr Team reibungslos über einen einzigen, zentralen Kanal – für einen perfekten Workflow im Vertrieb.

Handeln Sie im Außendienst stets aktiv und unabhängig und bearbeiten Sie Angebote und Bestellungen schon vor Ort.

Kostenfreier Webcast

Salesware: e-Commerce Software für alles
im B2B-Vertrieb

Salesware ist perfekt durchdacht für kleine und mittelständische Unternehmen mit Außendienst-Vertriebsteam und Sage 100 als ERP-System. Denn Salesware verbindet Ihren Außen- und Innendienst zu einem effizienten Vertriebsteam und begeistert Ihre Kunden durch blitzschnelle, cloudbasierte Prozesse. Jetzt im kostenfreien Webcast selbst überzeugen!

Salesware

Die Plattform für Ihr Unternehmenswachstum

Das ERP-System ist das Herzstück eines Unternehmens. Salesware basiert auf Ihren ERP-Daten und bereichert diese mit nützlichen Funktionen, in einer übersichtlichen und modernen Cloud-Anwendung. So binden Sie beispielsweise Ihre Zahlungs- und Versanddienstleister direkt in Ihre Bestellinformationen ein und erhalten Überblick in nur einem System. Dadurch schaffen Sie effizientere Arbeitsprozesse und besseren Kundenservice.

Mehr schaffen im Außendienst

Mit Salesware im Außendienst gewinnen Sie mehr Zeit für das Wesentliche: direkte Kundeninteraktionen, Beratungen und Verkäufe. Durch den Echtzeit-Zugriff auf ERP-Daten wissen Sie immer, ob Artikel verfügbar sind, und kennen aktuelle Preise und Rabatte, ohne zeitraubende Rückfragen. Präsentieren Sie Neuheiten sofort, überzeugen Sie potenzielle Kunden mit detaillierten Angeboten und nehmen Sie Bestellungen direkt vor Ort auf. Dies steigert die Effizienz und verbessert den Kundenservice.

Effizientere Zusammenarbeit von Außen- und Innendienst

Mit Salesware entfällt die zeitaufwändige Kommunikation über verschiedene Kanäle zwischen Außen- und Innendienst. Die Software ermöglicht Ihnen direkten Zugriff auf alle wichtigen ERP-Daten, während die Notizfunktion und der integrierte Chat eine nahtlose Kommunikation sicherstellen. So können Sie schnell, sicher und nachvollziehbar Informationen austauschen und Entscheidungen treffen, ohne Umwege oder Verzögerungen.

Zufriedenere Kunden

Mit Salesware können Sie Ihren Kunden einen schnellen und reibungslosen Service bieten. Sie erstellen Angebote sofort während des Termins und beantworten Fragen zu Produktdaten, Rabatten, Verfügbarkeit und Lieferzeiten direkt. Wenn der Kunde sofort bestellen möchte, können Sie dies ebenfalls vor Ort erledigen, wodurch die Lieferzeit erheblich verkürzt wird. Dies führt zu zufriedeneren Kunden, die den effizienten und transparenten Service zu schätzen wissen.

Zukunftssicherheit für Ihren Handel

Salesware bietet zukunftssichere Lösungen für Ihren Handel, die sich flexibel an Ihr Unternehmen anpassen. Mit anpassbaren Lizenzmodellen können Sie die Software schnell an Ihre aktuelle Teamgröße anpassen. Das Onboarding neuer Mitarbeiter gelingt mühelos dank der intuitiven Benutzeroberfläche. Salesware bildet Ihre bewährten Verkaufsprozesse durch konfigurierbare Aktivitäten ab, wobei Vorlagen für gängige Aufgaben wie Telefonnotizen, Besuchsberichte, und Reklamationen bereitstehen. So können Sie effizient arbeiten und gleichzeitig flexibel auf Veränderungen reagieren.

SALESWARE e-Commerce

In Salesware werden Ihre Prozesse nicht nur aufeinander abgestimmt, sondern zusätzlich automatisiert und für das gesamte Unternehmen transparenter gestaltet. Sorgen Sie durch die direkte Anbindung an die Sage 100 für einen reibungslosen Workflow durch intelligente Datenverknüpfungen am Point-Of-Sale.

Funktionsübersicht

Funktionen von Salesware

Die cloudbasierte Software für alle entscheidenden Vertriebs-Aufgaben: Aber auch nicht so viele, dass Sie den Überblick verlieren. Die Salesware-Funktionen sind durchdacht und helfen, ohne aufzuhalten.

Echtzeit ERP-Daten

Mit Salesware haben Sie jederzeit Zugriff auf aktuelle ERP-Daten. So können Sie sofort Verfügbarkeiten, Rabatte und Preise einsehen, Angebote direkt vor Ort erstellen und Kundenfragen ohne Verzögerung beantworten. Das sorgt für einen schnellen und effizienten Service, der Ihre Kunden begeistert.

Salesware ermöglicht eine nahtlose Kommunikation durch integrierte Chat- und Kommentarfunktionen. So können Sie Fragen und Informationen schnell und direkt mit Ihren Kollegen teilen, ohne auf veraltete Methoden wie Telefonate oder handschriftliche Notizen zurückzugreifen. Dies sorgt für eine klare und nachvollziehbare Weitergabe von Informationen und Aufgaben.

Mit Salesware können Außendienstmitarbeiter Bestellungen direkt vor Ort erfassen. Dank der Cloud-Anbindung sind alle relevanten Daten wie Verfügbarkeiten, Lieferzeiten und Rabatte sofort verfügbar. Dadurch werden interne Abstimmungen reduziert und die Lieferzeit für den Kunden verkürzt.

Salesware passt sich Ihren bestehenden Vertriebsprozessen an, nicht umgekehrt. Sie können frei konfigurierbare Aktivitäten wie Aufgaben, Besuchsberichte oder Telefonnotizen hinzufügen und diese effizient in der Software verwalten. So bleibt jeder im Team über den aktuellen Stand informiert und weiß, was zu tun ist, wodurch eine transparente und organisierte Arbeitsweise gewährleistet.

Salesware ist so konzipiert, dass es Ihre Arbeit vereinfacht. Ob in der Kommunikation mit Außendienst und Kundenservice, bei der Prozessabwicklung oder beim Onboarding neuer Mitarbeiter: Die intuitive Benutzeroberfläche und klar strukturierten Arbeitsabläufe machen es leicht, sich zurechtzufinden. Das entlastet das Innendienst-Team und schafft Raum für neue Aufgaben.

Salesware ermöglicht es, alle Unternehmensprozesse mühelos abzubilden. Sie können Aktivitäten wie Aufgaben, Notizen oder Besuchsberichte frei erstellen und verknüpfen. Diese Aktivitäten sorgen für eine nahtlose Informationskette, in der alle relevanten Details an einem Ort gesammelt werden. Mit wenigen Klicks können Sie Informationen hinzufügen, Kollegen zuweisen und Arbeitsabläufe effizient gestalten.

Salesware unterstützt eine barrierefreie Kommunikation zwischen Außendienst, Kunden und anderen Abteilungen. Durch integrierte Kommunikationsfunktionen wie Chat und Kommentare ermöglicht es eine einfache und direkte Zusammenarbeit, wodurch Prozesse beschleunigt und Missverständnisse vermieden werden.

"Seit Jahren waren Softwarelösungen von Sage das Fundament für unseren Unternehmenserfolg. [... Wir haben] einen weiteren großen Digitalisierungsschritt gemacht und vereinfachen mit diesem B2B-Portal unseren Kunden und uns optimal die Abwicklung aller Bestellprozesse."

Daniel Schuster, Bausysteme-Service GmbH

Die Anwendungsbereiche mit Salesware

Effizienzschub für den Außendienst

Salesware, als cloudbasierte Lösung, bietet Ihnen jederzeit und überall Echtzeit-Zugriff auf Produkt- und Kundendaten aus dem ERP-System. Die intuitiven Funktionen und die übersichtliche Struktur ermöglichen es Ihnen, vor Ort schnelle und unabhängige Entscheidungen zu treffen.

Alle ERP-Daten sind auch im Außendienst verfügbar.

Echtzeit-Daten vermeiden zeitaufwändige Rückfragen.

Der integrierte Chat verbindet Sie sofort mit den richtigen Kollegen.

Salesware ordnet alle Daten den entsprechenden Kunden und Vorgängen zu, was transparente und nachvollziehbare Arbeitsabläufe gewährleistet.

Unterstützung für den Innendienst

Salesware bietet Vertriebsmitarbeitern im Innendienst zahlreiche intelligente Funktionen, die den Arbeitsalltag erleichtern und beschleunigen. Dadurch bleibt mehr Zeit für wichtige Aufgaben, die Ihr Unternehmen voranbringen.

Dank klarer Datenübersicht und Kundenhistorie können Anfragen zügig bearbeitet werden.

Mit dem Salesware-Chat können Sie schnell und nachvollziehbar mit Kollegen kommunizieren.

Nutzen Sie aktuelle CRM- und ERP-Daten, um Angebote und Aktionen präzise zu planen.

Im Außendienst können Angebote und Bestellungen sofort erfasst werden, was die Auftragsdurchlaufzeiten erheblich verkürzt.

Salesware für weitere Anwender

Verkauf ist Teamarbeit! Neben dem Außendienst und Innendienst profitieren auch Kundenservice, Einkauf, Buchhaltung und Lagerverwaltung von Salesware.

Der Kundenservice kann Anfragen schnell und sicher beantworten, da alle relevanten Daten an einem Ort verfügbar sind.

Mit dem Teamchat gelangen Fragen und Antworten direkt zu den richtigen Kollegen.

Ein Live-Überblick über Aufträge und Lagerbestände ermöglicht es, Materialien rechtzeitig nachzubestellen.

Anfragen und Bestellungen sind auch unterwegs im Betrieb oder Lager jederzeit verfügbar.

Sage 100 e-Commerce Shop

Darum hilft Ihnen der B2B Shop von Salesware dabei wettbewerbsfähig zu bleiben

Gerade kleine und mittelständische Unternehmen müssen darauf achten, den Anschluss nicht zu verlieren. Denn ihr Marktanteil wird stetig kleiner. Aufgrund von Konzentrationsprozessen werden insbesondere kleine Großhändler langfristig vom Markt verschwinden. Um weiterhin wettbewerbsfähig und zukunftssicher zu bleiben, brauchen Sie Differenzierungsmerkmale, die Sie von den großen Händlern abheben. Besonders wichtig ist es, einen besseren Service in Form eines B2B Shops anzubieten und Prozesse zu automatisieren. Nur so kann für eine langfristige Kundenbindung gesorgt werden. Salesware mit der Funktion des B2B Shops bietet daher die ideale Lösung, damit Ihr Unternehmen auch weiterhin wettbewerbsfähig bleibt und sich gegen große Unternehmen standhaft durchsetzen kann. 

Warum ein B2B-Shop immer wichtiger wird

Boomer gehen langsam in Rente und der Markt wird bald geprägt sein von Millennials und der Generation Z: bis 2030 werden 75 Prozent der Belegschaft Millennials sein. Und diese setzen die Möglichkeit einer digitalen Produktbeschaffung und einen funktionierenden B2B Shop voraus. Schließlich sind sie das auch von online B2C Shops gewöhnt. Denn hier ist eine schnelle und unkomplizierte Abwicklung einer Bestellung bereits Normalität. Kunden kennen also die Möglichkeiten für E-Commerce aus ihrem privaten Leben und erwarten die entsprechenden Annehmlichkeiten auch bei beruflichen Einkäufen. Wer also jetzt nicht in einen guten B2B Shop investiert, wird in Zukunft Probleme haben, wettbewerbsfähig zu bleiben. 

Der B2B-Internethandel der Hersteller und Großhändler ist 2021 im Vergleich zum Vorjahr um 30,7 Prozent gewachsen und verzeichnet damit einen Gesamtumsatz von 352 Milliarden Euro netto. Insgesamt haben Hersteller und Großhandel 2021 9,4 Prozent der Gesamtumsätze online (exkl. EDI) umgesetzt.

Generell erfordert die sich wandelnde B2B-Branche von Händlern ein Umdenken und eine Neu-Ausrichtung. Indem sie sich den neuen Anforderungen anpassen, können sie sich erfolgreich im Wettbewerb behaupten und Chancen für Wachstum und Erfolg nutzen – Salesware und der integrierte B2B Shop helfen dabei. 

Umdenken und Neu-Ausrichten: Was kommt auf B2B-Händler zu?

Die Veränderungen in der Branche bringen neue Anforderungen mit sich, denen sich B2B-Händler stellen müssen, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Dazu gehören: 

  • Prozessautomatisierung:
    Um effizienter zu arbeiten und Kosten zu senken, sollten B2B-Händler ihre internen Abläufe automatisieren. Bei der Auftragsabwicklung sind z. B. durch den Einsatz von künstlicher Intelligenz (KI) bis zu 66 Prozent Zeitersparnis möglich. 
  • Serviceanspruch:
    Kunden erwarten heutzutage einen exzellenten Service. B2B-Händler müssen sicherstellen, dass sie den Bedürfnissen ihrer Kunden gerecht werden, sei es durch einen schnelleren Lieferprozess, eine bessere Kommunikation oder maßgeschneiderte Lösungen.
  • Mobiles Arbeiten:
    B2B-Händler sollten ihre Prozesse und Systeme anpassen, um ihren Mitarbeitern das Arbeiten von unterwegs oder von zu Hause aus zu ermöglichen. Flexibilität und Mobilität steigern die Effizienz und erhöhen die Mitarbeiterzufriedenheit

Der Salesware B2B Shop und vollends automatisierte Prozesse – Davon profitiert Ihr Unternehmen

  • Zeitersparnis: Das Ausdrucken von Dokumenten oder die manuelle Erfassung von Bestellungen und Waren- und Retourenverwaltung kosten Zeit, die mit der digitalen Lösung von Salesware und dem B2B Shop eingespart werden kann. 60 Prozent aller Kundenanfragen betreffen die Verfügbarkeit oder Preise von Artikeln oder Informationen zur individuellen Historie. Der B2B Shop mit Kundenportal kann hierbei Abhilfe schaffen. Denn Kunden können die Informationen in diesem Fall online einfach selbst abfragen. Bei etwa sechs Stunden Aufwand pro Tag für Anfragen profitiert man im Jahr bereits von einer Zeitersparnis von 83 Tagen. Die neu gewonnenen Kapazitäten können dann für andere wichtige Arbeiten verwendet werden, zum Beispiel für den Support hochwertiger Aufträge.
  • Reduziertes Fehlerpotenzial: Wenn Ihr Unternehmen nicht über durchgängige Prozesse ohne Schnittstellen und einen B2B Shop verfügt, kann es schnell zu Fehlern kommen. Das lässt sich gut anhand des Außendienstes feststellen. Arbeitet der Außendienst (fast) ausschließlich offline, müssen Bestellungen oder Dokumentationen von Kundenterminen im Nachgang in bestehende Software-Lösungen eingepflegt werden. Diese manuelle Übertragung bietet ein hohes Fehlerpotenzial. Wenn Sie jedoch mit der schnittstellenbasierten Lösung und dem B2B Shop von Salesware arbeiten, sind die Außendienstmitarbeiter in der Lage, Bestellungen schon bei den Kunden vor Ort loszuschicken und diesen die Verfolgung der Lieferung zu ermöglichen. Aufgrund des geringen manuellen Aufwands und weil Informationen nicht von einem Medium in ein anderes übertragen werden müssen, reduziert sich das Fehlerpotenzial deutlich.
  • Kundenzufriedenheit: Ein B2B Shop erhöht die Zufriedenheit der Kundschaft. Denn diese sind in der Lage, relevante Informationen, wie Lieferungszeiträume, Preise oder ihre individuelle Historie selbstständig einsehen zu können. Dank der Verwendung von digitalen Tools und der Einsparung von manueller Arbeit haben Außendienstmitarbeiter außerdem mehr Zeit, sich vollends auf die Kunden und den Vertrieb zu konzentrieren. Dadurch fühlen sich die Kunden besser beraten und unterstützt. Die digitalisierten Prozesse und der B2B Shop von Salesware sorgen zusätzlich für schnellere Reaktionszeiten vonseiten Ihres Unternehmens. Die hohe Zufriedenheit der Kunden führt zu einer besseren Kundenbindung und einem daraus resultierenden festen Kundenstamm.

Vertrauen Sie in den B2B Shop und die digitalisierten Prozesse von Salesware Commerce

Da ein B2B Shop mit Kundenportal für eigene Bestellungen von Großhändlern aktuell noch sehr verhalten eingesetzt wird, kann der B2B Shop von Salesware ein echtes Alleinstellungsmerkmal sein und so zu einem entscheidenden Wettbewerbsvorteil werden. Salesware Commerce und das integrierte B2B Shopsystem wurden nicht nur speziell für die Anforderungen von Großhändlern und Herstellern mit einem hohen Handelsanteil entwickelt, sondern sind außerdem explizit auf die künftigen Herausforderungen des B2B Handels ausgerichtet. Der B2B Shop Salesware kann Ihnen somit dabei helfen, in einem zunehmend konzentrierten Markt auch als kleines oder mittelständisches Unternehmen zu bestehen.

Fit für die Zukunft: Was bietet die Lösung von Sage und Salesware? 

  • Option zur umfassenden Digitalisierung: Die Lösung ermöglicht eine vollständige Digitalisierung der Geschäftsprozesse, unabhängig vom Standort, und bietet eine hohe Funktionalität.
  • Hohe Automatisierung aller Unternehmensprozesse: Von Bestelleingang und -weiterverarbeitung bis hin zur Rechnungsstellung und Warenverwaltung automatisiert die Lösung alle Unternehmensprozesse im B2B-Handel. Dadurch werden Zeitressourcen frei.
  • Moderne Cloud-Lösung mit leistungsstarkem ERP-System: Die Kombination aus einer modernen Cloud-Lösung und einem leistungsstarken ERP-System ermöglicht eine optimierte Servicebereitstellung zur Differenzierung und zur Steigerung der Kundenzufriedenheit.
  • Integriertes B2B-Portal im ERP-System: Ein integriertes B2B-Portal ohne Schnittstellen ist ein starkes Alleinstellungsmerkmal dieser Lösung und ermöglicht eine differenzierte Positionierung gegenüber Mitbewerbern.

DPS|BS Newsletter

Topaktuelle Themen und Trends aus HR, ERP und IT sowie zu unserem Schulungsangebot erhalten Sie in unseren monatlichen Newslettern. Registrieren Sie sich kostenfrei und verpassen Sie keine Neuigkeiten mehr von der DPS|BS.
Bereits über 2.000 Kunden und Interessenten nutzen unsere Angebote.

Unsere Produkte

Welche weitere Bereiche Ihres Unternehmens möchten Sie managen?

Einkauf & Lager

Behalten Sie den Überblick über Ihre Lieferketten und Lagerbestände. Die Sage 100 unterstützt Sie bei der effizienten Verwaltung von Einkäufen und Lagerbeständen, damit Sie stets die richtigen Produkte zur richtigen Zeit haben.

Steigern Sie die Effizienz in der Produktion. Die Sage 100 bietet Tools zur Planung, Steuerung und Optimierung Ihrer Fertigungsprozesse.

Optimieren Sie Ihre Finanzprozesse. Die Sage 100 unterstützt Sie bei der Buchführung, Erstellung von Finanzberichten und bietet Werkzeuge zur effizienten Verwaltung Ihrer Finanzdaten.

Erreichen Sie Ihre Zielgruppe effektiv. Mit den Marketing- und Vertriebsfunktionen der Sage 100 können Sie Kampagnen planen, Leads verfolgen und Vertriebsprozesse optimieren.

Vereinfachen Sie den Verkaufsprozess. Die Sage 100 bietet Funktionen für den Verkauf und die Abrechnung, um Transaktionen nahtlos abzuwickeln.

Holen Sie das Beste aus Ihren Daten heraus. Mit den Controlling-Funktionen der Sage 100 behalten Sie finanzielle Kennzahlen im Blick und treffen fundierte Geschäftsentscheidungen.

Die Sage 100 bietet nahtlose Dokumentenverwaltung und Archivierung. Alle relevanten Informationen sind in der DMS Software verfügbar und können bearbeitet werden. Von Rechnungen bis zu Bewerberakten digitalisieren Sie papierbehaftete Prozesse für mehr Übersicht und Effizienz.

Jetzt anmelden
und auf dem Laufenden bleiben!
Kontakt

Dialogmarketing

Mit der DPS Business Solutions sichern Sie sich ein optimales Beratungs- und Servicekonzept für kaufmännische Software und IT-Lösungen für Ihr Unternehmen oder Ihre Institution. Marco Heuschneider und sein Team stehen Ihnen gern zur Verfügung.

GET IN TOUCH
SUPPORT
[interner_link]