Dienstleistungen
Hosting Service | Hosting-Pakete für leistungsstarke Software
Hosting für leistungsstarke Software
Eine leistungsstarke Business Software bedarf einer professionellen Einrichtung, kontinuierlicher Administration und regelmäßiger Wartung. Dabei sind die komplexen Systemvoraussetzungen und die nötigen Ressourcen zu beachten. Gehen Sie einen neuen Weg und nutzen Sie Ihre Sage Software sowie andere kompatible Software komfortabel und hochverfügbar als Software-as-a-Service aus der Cloud. Das Hosting erfolgt in deutschen Rechenzentren in München und Frankfurt mit höchsten Sicherheits-, Verfügbarkeits- und Energiestandards.
Wählen Sie zwischen unterschiedlichen Hosting-Paketen oder lassen Sie sich individuell zu verschiedenen Private- und Hybrid-Cloudmodellen beraten. Gemeinsam finden wir die Lösung, die perfekt zu Ihren Bedürfnissen und Ihrem Budget passt.
Ihre Vorteile auf einen Blick
- Deutsche Rechenzentren mit höchster Sicherheit nach ISO9001, ISO27001, ISO50001, EN50600 und dem BSI IT-Grundschutz
- Maximale Ausfallsicherheit und Skalierbarkeit
- Firmeneigene Hardware ohne Drittanbieter
- Auf Wunsch professionelle Komplettbetreuung Ihrer lokalen IT-Infrastruktur
- Kostengünstige Nutzung moderner Server und Hardware ohne Instandhaltungs- und Wartungsaufwand
- Höchste Sicherheit und Compliance
- Sicherstellung einer korrekten Softwarelizenzierung
- Praxiserfahrung durch firmeninterne Nutzung aller Lösungen
Hosting
Mit dem neuen Hosting-Paket können Sie anders als im klassischen Hosting Ihre eigene Hardware in den Rechenzentren der DPS|BS verwenden und wir übernehmen auf Wunsch die Pflege und Wartung für Sie.
Hosting-Pakete für alle Anforderungen
Basic
Nutzen Sie Ihre Business Software aus der Cloud und profitieren Sie von unserer Komplettbetreuung!
- Hosting der ERP- und HR-Software in unseren Rechenzentren
- Bis zu 5 User
- Ausfallsicherheits-Paket
- Zugriff auf die Anwendungen via Site2Site VPN
- DSGVO konform
Verlassen Sie sich auf eine noch höhere Ausfallsicherheit durch Clusterbetrieb von wichtigen Schlüsselkomponenten!
- Hosting der ERP- und HR-Software in unseren Rechenzentren
- Möglich ab dem 1. User
- Verschlüsselter Zugriff auf die Anwendungen von jedem Ort
- Ausfallsicherheits-Paket – erweitert
- Inkl. Wartung der Microsoft-Komponenten
- DSGVO konform
Enterprise
Ergänzen Sie das Hosting Professional Paket mit weiteren individuellen Softwarelösungen – in jeder Größenordnung und an Ihren Bedürfnissen orientiert.
- Microsoft Exchange Service
- Zusatzspeicher für Dateien/DMS
- Fortinet Firewall mit doppeltem Internetzugang
- Ausfallsicherheits-Paket – individuell zugeschnitten
- IT-Komplettbetreuung
- DSGVO-konform
Hosting Service für ERP und HR
Für den performanten Betrieb von lokal installierter (On-Premise) Business Software ist eine professionelle IT-Infrastruktur notwendig. Die komplexen Systemvoraussetzungen erfordern hochwertige Hardware und eine fundierte Sicherheitsstruktur, um den ausfallsicheren Betrieb bei gleichzeitigem Schutz der Geschäftsdaten zu gewährleisten. Ferner ist geschultes IT-Fachpersonal nötig, das die Business Software in die vorhandene Infrastruktur integriert und die regelmäßige Wartung durchführt. Der Betrieb im eigenen Haus erfordert daher einen hohen finanziellen und personellen Aufwand, da Hard- und Software für hohe Verfügbarkeit und maximale Sicherheit vor Cyberangriffen stets auf dem neuesten Stand gehalten werden müssen. Hosting Services bieten z.B. in Form von ERP Hosting eine komfortable Alternative zum Eigenbetrieb der Software. Die Installation, Betrieb und Wartung der ERP-Software werden an einen IT-Dienstleister ausgelagert.
Entscheidet sich ein Unternehmen für ERP Hosting, wird die Software nicht lokal auf Servern im Unternehmen installiert. Die Software wird stattdessen auf den Servern in Rechenzentren des IT-Dienstleisters gehostet und für die Nutzung in der Cloud bereitgestellt. Mit diesem Schritt übernimmt der Dienstleister die Verantwortung für die ordnungsgemäße Installation, den störungsfreien Betrieb und die regelmäßige Wartung. Aufgrund der Bereitstellung in der Cloud ist für den Zugriff auf die Software lediglich eine Internetverbindung erforderlich. Das ERP Hosting ermöglicht auf diese Weise einen flexiblen, mobilen Zugriff von jedem Ort und jedem Gerät.
Das ERP Hosting beinhaltet weitere Leistungen wie z.B. die Durchführung von regelmäßigen Sicherheitschecks oder die Erstellung von Backups. Als zusätzliche Dienstleistung übernimmt die DPS BS neben dem ERP Hosting die Verantwortung für die korrekte Lizenzierung aller Komponenten (z.B. Microsoft Betriebssystem, SQL-Server) und schützt Kunden damit vor dem Risiko einer Falschlizenzierung. Die DPS|BS berät Sie als IT-Systemhaus zu allen Fragen rund um Business Software, ERP Hosting, IT-Infrastruktur und IT-Sicherheit und ist Ihr zentraler Ansprechpartner für alle Software- und IT-Themen.
DPS|BS Newsletter
Topaktuelle Themen und Trends aus HR, ERP und IT sowie zu unserem Schulungsangebot erhalten Sie in unseren monatlichen Newslettern. Registrieren Sie sich kostenfrei und verpassen Sie keine Neuigkeiten mehr von der DPS|BS.
Bereits über 2.000 Kunden und Interessenten nutzen unsere Angebote.
Höchste Verfügbarkeit, Sicherheit & Komfort
ERP Hosting punktet vor allem durch die Entlastung der internen IT sowie der hochverfügbaren, komfortablen Softwarenutzung aus der Cloud. Zudem schützen höchste Sicherheitsstandards die sensiblen Geschäftsdaten vor Angriffen oder Missbrauch. Damit eignet sich ERP Hosting für Unternehmen jeder Größe, die Wert auf hohe Verfügbarkeit und Betriebssicherheit legen. Die System- und Sicherheitsanforderungen für den Betrieb von ERP- Software sind besonders hoch, daher befreit das ERP Hosting speziell Unternehmen ohne IT-Abteilung von einigen Herausforderungen: Eine korrekte Lizenzierung, eine permanente Aus- und Weiterbildung des IT-Personals sowie eine regelmäßige Erneuerung der Hardware. Doch auch Unternehmen mit eigenem IT-Fachpersonal profitieren bei ERP Hosting von der Entlastung durch Wegfall der täglich notwendigen Wartungsarbeiten, Backups und Sicherheitsvorkehrungen.
Nicht jeder Softwarehersteller bietet heute schon Business Software aus der Cloud. Mit dem ERP Hosting ist es möglich, jede Software mithilfe des Dienstleisters als Software-as-a-service über die Cloud zu nutzen. Unternehmen sind auf diese Weise in der Lage, die Vorteile von Cloud ERP zu nutzen, ohne dass der Hersteller selbst die Software als Cloudlösung anbietet.
Die Begriffe ERP Hosting und Cloud sind untrennbar miteinander verbunden, da im Hosting Anwender die Software über die Cloud bereitgestellt wird. Aus diesem Grund unterscheiden sich Hosting-Arten im Wesentlichen im Cloud-Typ: Die Public Cloud ist ein öffentlicher Dienst, bei dem sich mehrere Kunden die Serverplätze teilen. Für Business Software und ERP- oder HR-Hosting ist die Public Cloud wenig geeignet, da aufgrund von geteilten Speicherplätzen die Datensicherheit und DSGVO-Konformität nicht in ausreichendem Maße gewährleistet ist. Im Gegensatz dazu stehen die Serverplätze und Ressourcen in der Private Cloud exklusiv für einen Kunden zur Verfügung und der Zugriff ist stärker reguliert. Aufgrund der exklusiven Nutzung bietet die Private Cloud für ERP Hosting eine höhere Sicherheit und mehr Möglichkeiten für kundenindividuelle Prozesse. Ergänzend gibt es hybride Lösungen, die für unkritische Daten die Public Cloud und beispielsweise für ERP Cloud-Hosting die Private Cloud nutzen.
Die Kosten für ERP Hosting werden monatlich kalkuliert und richten sich nach dem benötigten Leistungsumfang. Der Preis setzt sich u.a. aus folgenden Komponenten zusammen: Kosten für das ERP Hosting (abhängig von Anzahl der Named User und speicherintensiven Modulen wie Sage DMS), Lizenzkosten für Microsoft Betriebssystem und SQL-Server, Wartungsgebühren, optional buchbaren Leistungen wie z.B. Ausfallsicherheits-Pakete zusammen.
Im Gegensatz dazu basiert ein Cloud ERP-System auf einer Technologie, die es dem Hersteller erlaubt, die Software internetbasiert in der Cloud bereitzustellen. Unternehmen erwerben lediglich eine Mietlizenz gegen eine monatliche Gebühr und sind in der Lage, die Software über einen Webzugang zu nutzen. Aufgrund der Bereitstellung über das Internet ist häufig von Online ERP-System die Rede. Der ERP Cloud Anbieter ist für die Verfügbarkeit, Verwaltung und korrekte Lizenzierung der Software zuständig. Im Unternehmen selbst entfällt dadurch jeglicher Installations- und Wartungsaufwand.
Betreuung nach Maß
Der Hosting Service für Sage ERP- und HR-Software sowie unsere gesamten IT-Dienstleistungen basieren auf einem individuellen Service, der auf die jeweiligen Bedürfnisse und Ressourcen abgestimmt wird und dennoch bezahlbar bleibt. Vor diesem Hintergrund lassen sich weitere Softwarelösungen neben dem ERP Hosting i.d.R. problemlos in derselben Umgebung betreiben und vernetzen. Mit diesem Gesamtpaket und einem zentralen Ansprechpartner erzielen Unternehmen jeder Größe eine moderne, sichere Soft- und Hardwarestruktur, die den Arbeitsalltag entlastet. Unser IT-Team berät Sie gerne zu verschiedenen Private- und Hybrid-Cloudmodellen für ERP Hosting. Gemeinsam finden wir die Lösung, die perfekt zu Ihren Bedürfnissen und Ihrem Budget passt.